Geschichten für Kinder

SCHWEIZER VORLESETAG
Was kann geschehen, wenn man ein Buch in die Hände nimmt? Kann man Flügel bauen? Welche Farbe hat eine gute Idee? Und welche Farbe hat ein Kuss? Geschichten über das Fliegen, Farben, Gefühle und deren vielfältiges Zusammenspiel. Mal nachdenklich, mal übermütig, aber immer überraschend und spannend!
Warum Vorlesen?
Der Schweizer Vorlesetag ist ein nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist: Ein wunderbares, gemeinschaftliches Erlebnis. Dass eine Person sich Zeit zum Vorlesen nimmt, ist ebenso wichtig wie die Figuren in den vorgelesenen Geschichten.
Initiiert wird der Schweizer Vorlesetag vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Weitere Informationen unter www.schweizervorlesetag.ch
Klassenvormittag
Sie möchten mit Ihrer Kindergarten–Gruppe oder Ihrer Schulklasse (Unterstufe) den Vorlesetag besuchen?
Interessierte Lehrpersonen können sich per E-Mail unter rorschach@forum-wuerth.ch melden.
Geschichtennachmittag
Zu folgenden Zeiten wird vorgelesen:
- 14.00 Uhr
- 15.00 Uhr
Dauer ca. 50 Minuten.
Nicole Milz liest aus den beiden Büchern «Welche Farbe hat ein Kuss» und «Der höchste Bücherberg der Welt» von Rocio Bonilla vor.
Mittwoch, 18. Mai
Zeit 14.00 - 16.00 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung.