Lesung mit Bildpräsentation: Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe
«Ich will keinen Himmel voller Geigen, ich möchte Pauken, Posaunen und Trompeten und das Aphrodisiakum nicht enden wollender Gespräche.»
Dora Maar
Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora Maar ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso – und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran «Guernica». Doch er kann neben sich keinen anderen Künstler gelten lassen, und ihre kreative Entwicklung stockt. Immer grösser werden die Konflikte. Bis Picasso der jüngeren Françoise Gilot begegnet – und Dora zur Kunst zurückfinden muss, um ihre Liebe zu vergessen.
Eine herzzerreissende Liebe voll dunkler Abgründe zwischen zwei grossen Künstlerpersönlichkeiten, von einer renommierten Autorin hervorragend recherchiert.
Bettina Storks, Autorin zahlreicher Bestseller über faszinierende Frauenfiguren, liest aus ihrer Romanbiografie über Dora Maar und spricht über das Werk der Künstlerin.
Sonntag, 16. Juni
Zeit 11.00 - 12.00 Uhr
Eintritt CHF 15.-
Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung unter www.wuerth-haus-rorschach.ch/doramaar